temorinavexa Logo

temorinavexa

Betriebskapital-Expertise

Bevor Sie beginnen: Ihr Weg zur Arbeitskapital-Expertise

Machen Sie sich bereit für eine transformative Lernerfahrung. Diese vorbereitenden Schritte helfen Ihnen dabei, das Maximum aus unserem Arbeitskapital-Analyseprogramm herauszuholen und Ihre finanzielle Expertise auf das nächste Level zu bringen.

Grundlagen-Check: Wo stehen Sie heute?

Ehrlich gesagt – ohne eine solide Basis ist selbst das beste Lernprogramm nur halb so wirkungsvoll. Deshalb sollten Sie zunächst Ihre aktuellen Kenntnisse realistisch einschätzen. Das dauert keine zehn Minuten, spart Ihnen aber später wertvolle Zeit.

Finanzgrundlagen verstehen

Können Sie eine Bilanz von einer Gewinn- und Verlustrechnung unterscheiden? Falls nicht, empfehlen wir Ihnen, zunächst unsere kostenlosen Grundlagenmaterialien durchzuarbeiten. Das schafft die nötige Basis für komplexere Analysen.

Excel-Kenntnisse prüfen

Die meisten Arbeitskapital-Analysen laufen über Tabellenkalkulationen. Sie sollten mit Formeln, Pivot-Tabellen und grundlegenden Funktionen vertraut sein. Keine Sorge – Profi müssen Sie nicht werden, aber die Basics sind wichtig.

Branchenerfahrung reflektieren

Jede Branche tickt anders beim Thema Arbeitskapital. Ein Einzelhändler hat völlig andere Herausforderungen als ein Maschinenbauer. Überlegen Sie sich schon jetzt, welche Beispiele aus Ihrer Branche Sie später vertiefen möchten.

Ihr individueller Lernplan

Nach über zehn Jahren in der Finanzberatung kann ich Ihnen eines versprechen: Die erfolgreichsten Teilnehmer sind die, die mit einem klaren Plan starten. Hier ist Ihr Fahrplan für die nächsten Wochen.

1

Woche 1-2: Fundament legen

Beginnen Sie mit den theoretischen Grundlagen. Das mag zunächst trocken erscheinen, aber diese Basis trägt Sie durch das gesamte Programm. Planen Sie täglich 45 Minuten ein – lieber konstant als in Marathon-Sitzungen.

2

Woche 3-4: Praxis einführen

Jetzt wird es spannend. Sie arbeiten mit echten Fallstudien und lernen die wichtigsten Analysewerkzeuge kennen. Hier zahlt sich die solide Grundlage aus – Sie können sich voll auf die praktische Anwendung konzentrieren.

3

Woche 5-6: Vertiefung und Anwendung

In der finalen Phase entwickeln Sie eigene Lösungsansätze und wenden das Gelernte auf komplexe Szenarien an. Das ist der Moment, wo aus Theorie echte Kompetenz wird.

Dr. Katharina Steinberg, Finanzexpertin und Kursleiterin

Dr. Katharina Steinberg

Ihre Mentorin für Arbeitskapital-Management

Diese Kompetenzen entwickeln Sie

Lassen Sie mich ehrlich sein: Arbeitskapital-Analyse ist kein Hexenwerk, aber es erfordert strukturiertes Denken und praktische Erfahrung. Nach dem Programm beherrschen Sie diese Schlüsselfertigkeiten souverän.

Cashflow-Optimierung

Sie identifizieren Liquiditätsengpässe bevor sie entstehen und entwickeln proaktive Lösungsstrategien für nachhaltiges Wachstum.

Kennzahlen-Analyse

Von Days Sales Outstanding bis zur Lagerumschlaghäufigkeit – Sie interpretieren die wichtigsten Kennzahlen und leiten konkrete Handlungsempfehlungen ab.

Strategische Planung

Sie erstellen fundierte Arbeitskapital-Prognosen und unterstützen Managemententscheidungen mit belastbaren Daten und Analysen.

Risikobewertung

Früherkennung von Warnsignalen wird zu Ihrer Stärke. Sie bewerten Risiken systematisch und entwickeln passende Absicherungsstrategien.

Bereit für den nächsten Schritt?

Die Vorbereitung ist abgeschlossen. Jetzt geht es darum, ins Handeln zu kommen. Starten Sie mit unserem strukturierten Lernprogramm und werden Sie zum Arbeitskapital-Experten, den Ihr Unternehmen braucht.

Zum Lernprogramm Über uns erfahren